Philips Hue
Die Steuerung der Hue-Leuchten auf dem Smartphone oder Tablet erfolgt über die Hue-App. Die intelligente Technologie steckt in der Hue Bridge, die die Verbindung zwischen den Lampen und dem Smartphone oder Tablet herstellt. Die Bridge ist eine Box, die eine Verbindung zwischen den HUE Lampen (oder Leuchten) und der App herstellt. Die Hue Bridge wird über ein mitgeliefertes Netzwerkkabel mit Ihrem Internet-Router (Modem) verbunden und überall dort, wo Wi-Fi-Abdeckung besteht, kann die Philips App die HUE Lampen (oder Leuchten) steuern.
Die HUE-Familie besteht aus LED-Lichtquellen (mit E27- und GU10-Fassungen), Schaltern und schönen Beleuchtungskörpern. Dank der Zigbee-Technologie ist das System sehr zuverlässig und ein Tastendruck bedeutet tatsächlich einen Schalter. Da das System über das WIFI-Netzwerk funktioniert, können Sie alle Leuchten steuern, die sich im WIFI-Bereich befinden. In Kombination mit dem Apple Home Kit wurden die Möglichkeiten seit Oktober 2015 erweitert: Über die Bridge 2.0 können Sie nun Lampen mit SIRI steuern oder die HUE-Leuchten mit anderen Geräten anderer Anbieter zusammenarbeiten lassen.
Die Möglichkeiten der Philips HUE Beleuchtung:
Sie können Farben von Ihren eigenen (Urlaubs-)Fotos als Lichtfarben in Ihrem Wohnzimmer einstellen. Das bringt das Urlaubsgefühl zurück auf Ihre Couch in Ihrem eigenen Zuhause.
Sie können die Beleuchtung blinken lassen oder die Farbe ändern, wenn eine E-Mail, Facebook-Nachricht usw. eingeht.
Die gesamte HUE-Beleuchtung kann aus der Ferne eingestellt werden. Wenn Sie also im Urlaub sind und das Licht wechseln müssen, können Sie das tun.
Die Beleuchtung kann mit SIRI (Apple) gesteuert werden. Geben Sie den Befehl "Licht dimmen" und Sie haben es erraten: Das Licht wird gedimmt....
Sicherheit: Wenn in oder in der Nähe Ihrer Wohnung eine Bewegung erkannt wird, können alle oder bestimmte Lampen anfangen zu blinken oder zum Beispiel wie eine Sirene zu flackern.
Verwenden Sie eine HUE-Lampe oder eine HUE-Leuchte als Wecker im Schlafzimmer: Lassen Sie sie zu einer bestimmten Zeit ganz langsam angehen, genau wie die aufgehende Sonne.
Da Ihr Standort bekannt ist, können die Lampen z.B. signalisieren, wenn schlechtes Wetter bevorsteht. Außerdem können die Lampen automatisch anspringen, wenn Sie sich Ihrem Haus nähern. Das System erkennt Ihr Mobiltelefon und schaltet dann z.B. die Außenbeleuchtung ein.
Die Partner von Philips haben Apps mit endlosen Funktionen entwickelt oder sind dabei, diese zu entwickeln: Disco-Lichter, Lichter, die auf Geräusche oder Musik reagieren usw.
In den Licht Plaza-Geschäften in Almere und Zaandam können Sie HUE-Lichtquellen und -Leuchten besichtigen. Am besten fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit.